Hallo, ich bin Christian.
2006 habe ich Industriemechaniker gelernt. Hauptschwerpunkt lag hierbei auf der Instandhaltung.
Nachdem ich dann lange Zeit in der Industrie gearbeitet habe, habe ich erkannt, dass es für mich noch andere Dinge gibt, als Schichtarbeit und Neonlicht.
Also habe ich 2020 beschlossen mich selbstständig zu machen.
Nach einigen Fehltritten und Überlegungszeit bin ich zur Foto- und Videografie gekommen.
Nebenbei war ich mit meiner Frau schon immer handwerklich tätig. Wir haben uns damals unser Wohnmobil selbst ausgebaut und unsere Wohnung besteht zum Großteil aus alten, restaurierten Möbeln.
So konnte ich die Themen finden, die mich wirklich mit Glück erfüllen. Meine Familie, Handwerk und Videografie.
Heute möchte ich all diese Punkte zu verbinden. Deshalb gibt es die „Handwerkskunst-Franken“.
Mein Ziel ist es, die Besonderheit von handgefertigten Messern, Pfannen, Schwertern, Bögen, Türen, Toren, Gitarren, Geigen, Schuhen, Gläsern und noch so viel mehr Dingen, wieder in die Köpfe der Menschen zu bringen.
Die Handwerkskunst und die damit verbundene Qualität darf nicht aussterben! Und das schaffen wir nur, wenn wir sie in den „neuen Medien“ zeigen.
Die Menschen dürfen den Herstellungsprozess ihres Produktes miterleben und bekommen somit eine persönliche Verbindung zu ihrem zukünftigen Lieblingsprodukt und zum Hersteller.
Also zu dir!
Lass uns gemeinsam das Kunsthandwerk in Franken groß machen und unsere Qualität in die Welt hinaus tragen.